Überspringen zu Hauptinhalt

Schanktechnik von DIRMEIER:
Was raus kommt, muss passen!

Der Profi weiß: was für manchen Laien am Zapfhahn so einfach aussieht, ist ein äußerst komplexes Gefüge. Es geht um effizientes Wirtschaften, es geht um optimierten Wareneinsatz, Qualität, Zeitersparnis und letztlich geht es auch darum, die Kosten in all ihren Verzweigungen so gering wie möglich zu halten.

Firmengründer und Inhaber Johann Dirmeier definiert ein „optimales Schanksystem“ in vier Punkten: Es muss hochqualitativ frische Getränke liefern, es muss die Arbeit im Service und mit den Gästen erleichtern, den Ausschank kontrollieren und abrechnen können sowie flexibel und individuell erweiterbar sein.

Seit nahezu 25 Jahren arbeitet der Oberpfälzer deshalb mit seinem Team täglich an neuen Ideen, den Getränkeausschank in all seinen Ausprägungen sowohl ökonomisch als auch qualitativ immer wieder ein Stück weit besser zu machen. Das Herzstück seiner jahrelangen Entwicklungsarbeit stellt das modular erweiterbare und frei kombinierbare Komponentensystem smartschank dar.

smartschank öffnet nicht nur jedem gastronomischen Betrieb – egal welcher Größe – die Tür zur Ausschankoptimierung; weil eine bestehende Schankanlage in der Basis mit zwei grundlegenden Komponenten erweitert bereits gewinnbringender arbeiten kann. smartschank gereicht vor allem zur gastronomischen Komplettlösung. Mit dem smartschank-Assistenten als Herzstück können sowohl vorhandene Geräte als auch alle Komponenten aus der smartschank-Serie eingebaut und miteinander vernetzt werden: von leistungsfähigen Ausschankstellen (Bier, Softdrinks, Kaffee) mit einzigartiger Kreditsteuerung über Kassensysteme bis hin zu Kellertechnik mit effektiven Fassumschalt-Möglichkeiten.

Den Ausschank von Wein, Sekt, Prosecco, Säften und Spirituosen kann DIRMEIER in mehreren innovativen Lösungen darstellen – aus Fässern über Leitungen und Ventile, aber auch über die sogenannte „Offen-Ausschank-Technik“ aus Flaschen in Schubladen oder Flaschenkühlschränken.

DIRMEIER seit 2018
in Nabburg

Als Experte und Ideenentwickler auf dem Gebiet des Kälteanlagenbaus gründete Johann Dirmeier im Jahre 1989 seine erste Firma in Oberviechtach, aus der bis heute mehrere Unternehmen gewachsen sind.

DIRMEIER hat sich auf ökonomische und qualitative Verbesserungen in Ausschank, Bevorratung, Kühlung, Reinigung und Abrechnung konzentriert und blick auf einige, zum Patent angemeldete Erfindungen zurück.

Beständiger Erfolg und kontinuierliche Innovation bewegten DIRMEIER dazu, sich ab 1994 auf Entwicklung und Vertrieb von elektronischen Ausschank- und Abrechnungssystemen zu spezialisieren.

Um für die Zukunft gerüstet zu sein, und seinen Kunden auch weiterhin den bestmöglichen Service bieten zu können, wurde der Unternehmensstandort nach Nabburg verlegt.

An den Anfang scrollen